GHRP2 – Magnus
Beschreibung
Wachstumshormon freisetzendes Peptid, das mit der Sekretion von Wachstumshormon zu tun hat. Es reguliert auch den Stoffwechsel, wodurch der Fettgehalt im Körper reduziert und das Gleichgewicht der Hypophysenhormone stimuliert wird, was zum Erhalt der Muskelmasse führt.
Verwendet
Es bietet schlanke und harte Körpermasse
Knochenstärke
Geweberegeneration
Angereicherter Knochenmineralgehalt
Unterstützung für Gelenke und Sehnen
Energieschub
Altersumkehreffekte
Verbesserung des Appetits
Schlafkontrolle
Regelt die Nahrungsaufnahme und den Glukosestoffwechsel
Verbesserte kardiale Produktivität
Verbesserte Beweglichkeit des Magen-Darm-Traktes
Verletzungs- und Wundheilungskapazität
Erhöhte IGF-1-Spiegel
Wirkmechanismus
Es ist ein Derivat von GHRP-6
Seine Rezeptoren interagieren mit Ghrelin und induzieren die Sekretion von Wachstumshormonen.
GHRP-2 erhöht grundsätzlich die Wachstumshormonspiegel im Plasma 2-3 mal mehr als sein Vorläufer GHRP-6.
Es kann eine Tendenz besitzen, die Prolaktinspiegel und Cortisolhormone zu erhöhen.
Dosierung und Verlauf
Es wird empfohlen, dieses Hormonpräparat subkutan zu verabreichen.
Die allgemein bevorzugte Dosis beträgt 100–300 mcg/Tag.
Zwei Shots pro Tag sind sehr zu empfehlen.
Wenn eine Einzelspritze verabreicht werden muss, muss sie vor dem Schlafen injiziert werden.
Es ist eine bekannte Tatsache, dass hohe Glukose- und Fettwerte seine Wirksamkeit blockieren können. Daher müssen Tagesdosen 30-40 Minuten vor den Mahlzeiten verabreicht werden, um eine maximale GH-Freisetzung sicherzustellen.
Die optimale Zyklusdauer beträgt 4 Wochen.
Bewertungen
Clear filtersEs gibt noch keine Bewertungen.